ab 1.129 € – 8 Tage Radreise - Rundfahrt entlang der Hügel der Toskana zwischen Montecantini Terme und Siena 

Entdecke die Toskana per Rad - 8 Tage Toskana - Umrundung   

Auch Goethe hat die Toskana geliebt, der bedeutende Menschen wie Giacomo Puccini und Leonardo da Vinci entstammen; sie beeindruckt alle Sinne: Mund, Nase, Ohr, ja, selbst den Magen: vielleicht mit einer Portion Spaghetti al pesto und einem klassischen Chianti? Als Radfahrer werden Sie reichlich Gelegenheit haben, Eindrücke, Farben, Formen und Geräusche ganz intensiv wahrzunehmen: die Eleganz prachtvoller Schlösser, das Formenspiel stilvoller Villen, umgeben vom silbrigen Grün der Olivenbäume und dem Violett der Lilien. Besuchen Sie Florenz, „la bella“ - die Schöne genannt, Siena, Vinci und Pisa und genießen Sie auf abseits gelegenen Straßen die Einsamkeit einer weiten Hügellandschaft. In allen Jahrhunderten hat die Toskana Menschen in ihren Bann gezogen, Menschen, die Spuren hinterlassen und die Kultur dieser Region reich gemacht haben, Menschen, die kamen, um zu bleiben: Spätestens nach dieser Reise werden Sie verstehen, warum!

Überblick des Angebots
▶ Dauer: 8 Tage
▶ Termine ab 01.4.23
▶ Gesamtstrecke: ca. 350 km
▶ Schwierigkeit : ANFÄNGER (40 km – 55 km pro Tag)
Ein ebener Streckenverlauf mit wenigen Steigungen, macht
diese Etappen auch für absolute Radsport-Anfänger attraktiv.
(Erholung 70% Fitness 30%)

 

Reiseverlauf zur Radreise - Rundfahrt entlang der Hügel der Toskana

1. Tag: Individuelle Anreise
Anreise nach Montecatini Terme Toureninformation und Radausgabe. Ein erster Spaziergang durch den bekannten Kurort bietet sich an. Oder gar eine Fahrt mit der Standseilbahn nach Montecatini Alto

2. Tag: Vinci (ca. 55 km)
Zunächst durch die weite Ebene des Valdenievole-Tales geprägt durch viel Landwirtschaft. Durch die ersten toskanischen Dörfer geht die Fahrt weiter durch Olivenhaine bis nach Vinci, dem Geburtsort Leonardos. Das Museum in der Burg sollte unbedingt besichtigt werden (fakultativ), beheimatet es doch eine der umfangreichsten und originellsten Sammlungen der Maschinen und Modelle des Erfinders. Danach geht’s auf einsamen Wegen wieder zurück nach Montecatini Terme.

3. Tag: Montecantini Terme - Pisa (ca. 40 km)
Die kleine mittelalterliche Weinstadt Montecarlo, wo einer der wenigen Weißweine der Toskana blendend gedeiht, liegt am Weg nach Lucca (alternativ bis hier in Eigenregie per Zug). Hier bleibt eine Radtour auf der fast vollständig erhaltenen Stadtmauer unvergessen. Weiterfahrt zum See von Massacciuccoli (auch See von Giacomo Puccini genannt) mit atemberaubender Aussicht bis ans Meer und nach Pisa mit seinem Platz der Wunder („Piazza dei Miracoli“ - Schiefer Turm).

4. Tag: Pisa - Casciana Terme (ca. 50 km)
Zunächst führt der Radweg entlang des Arno. Fruchtbare Felder begleiten auf der Fahrt. Weiter geht’s durch die pisanischen Hügel, an deren sanften Hängen lieblicher Wein, saftige Oliven und Pfirsiche gedeihen. Kleine mittelalterliche Dörfer kleben wie Schwalbennester an den Hügelkuppen. Mit diesen Eindrücken ist das heutige Etappenziel, der Kurort Casciana Terme bald erreicht.

5. Tag: Casciana Terme - San Gimignano (ca. 55 km)
Durch Weinstöcke und sanfte Hügelketten auf wunderbaren Wegen bis nach San Gimignano. Am Weg dorthin begleiten unsere Radfahrer Bilder der ursprünglichen Toskana wie sie eigentlich nur gemalt werden können. Kurz vor dem Ziel erscheint die Silhouette der weltberühmten mittelalterlichen Türme. Jede adelige Familie besaß hier einst einen eigenen Turm – diese Geschlechtertürme prägen noch heute das Ortsbild.

6. Tag: San Gimignano - Siena (ca. 50 km)
Die wunderbare toskanische Landschaft auf der heutigen Etappe lässt so manch kleine Steigung vergessen. Spätestens wenn das befestigte Dorf Monteriggioni erreicht ist, fühlen sich die Radfahrer ins Mittelalter zurück versetzt. Das heutige Highlight ist aber zweifelsohne das architektonische Paradies Siena.

7. Tag: Siena - Florenz (ca. 50 km)
Plus Bustransfer - Die Radtour führt mitten hinein in das weite Chiantigebiet. Nur hier wird der weltberühmte und unter Weinkennern geschätzte „Chianti Classico“ angebaut. Natürlich liegt das bezaubernde Weindorf Castellina am Weg bis nach Greve, dank seiner bekannten Wein- und Olivenerzeugung auch die Hauptstadt des Chiantigebietes genannt. Von dort Bustransfer nach Florenz.

8. Tag: Abreise
Individuelle Abreise oder Verlängerung

Anfrage Radreise - Rundfahrt entlang der Hügel der Toskana  

Interessiert an dieser Radreise in der Toskana ?  Dann einfach Anfrage starten und wir prüfen, ob noch Verfügbarkeiten für Ihren gewünschten Termin lt. Beschreibung vorhanden sind.

Anfrage FE-IT-Toskana-Rund - Toskana Radreisevon Montecatini bis nach Siena  

Informationen zur Radreise - Rundfahrt entlang der Hügel der Toskana

Tourencharakter

Sportlich Die Toskana ist eine traumhafte, aber auch hügelige Landschaft. Auf herrlichen Nebenstraßen und Feldwegen radeln wir von einer bekannten Stadt zur anderen. Bei Stadtein- und ausfahrten muss fallweise mit stärkerem Autoverkehr gerechnet werden.


Anreise / Parken

Bahnhof Montecatini Terme - Flughäfen Florenz oder Pisa - Parkplatz/Garage ca. € 10,- / Tag, kostenlose Parkplätze in Hotelnähe - Gute Bahnverbindung von Florenz nach Montecatini Terme


Hotels

In dieser Tour wurden 3*** und 4**** Hotels ausgesucht - Kat.A


Optional

Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung - Rücktransfer per Kleinbus jeden Samstag, € 45,- pro Person, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab - Private Kundenräder werden kostenlos von Greve direkt nach Florenz bzw. Montecatini Terme transportiert.

 

Sonstige Hinweise
  • Für einen stressfreien Reisestart wird eine Anreise zum Startort meistens bis zum frühen Abend empfohlen, einige Touren starten bereits mittags, hier empfehlen wir eine Anreise am Vortag, gerne buchen wir eine Zusatznacht für Sie gleich dazu. Die individuelle Rückreise erfolgt am letzten Reisetag
  • Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
  • Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
  • Falls für die Durchführung der Reise eine Mindesteilnehmerzahl notwendig ist, so ist diese unter Punkt „Termine – Preise - Leistungen“ angegeben. Bei Nichterreichen der Mindesteilnehmerzahl behalten wir uns vor die Reise bis vier Wochen vor dem „Anreisetermine“ abzusagen. Wir empfehlen die Organisation der An- und Abreise erst nach Verstreichen dieser Frist vorzunehmen.
  • Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. 

7-Tage-Sorglos-Rufnummer
Eine Reise kann noch so gut geplant sein, in seltenen Fällen passieren unerwartete Dinge. In solchen Momenten ist es angenehm, wenn man vor Ort jemanden hat, auf den man sich verlassen kann. Aus diesem Grund haben Sie bei unseren individuellen Aktivreisen einen lokalen Ansprechpartner, der Ihnen gerne Auskünfte gibt und, wie in den Reiseunterlagen angegeben, in Notfällen für Sie erreichbar ist.

Veranstalter : Feuer und Eis Touristik

Preise - Termine - Leistungen zur Radreise - Rundfahrt entlang der Hügel der Toskana

SaisonKategorieEZDZ p.P.
01.04.2023 - 14.04.2023 (Anreise: Sa)Standard1.478 EUR1.129 EUR
15.04.2023 - 12.05.2023 (Anreise: Sa)Standard1.548 EUR1.199 EUR
13.05.2023 - 08.09.2023 (Anreise: Sa)Standard1.608 EUR1.259 EUR
09.09.2023 - 29.09.2023 (Anreise: Sa)Standard1.548 EUR1.199 EUR
30.09.2023 - 07.10.2023 (Anreise: Sa)Standard1.478 EUR1.129 EUR

Mindestteilnehmer 2 Personen - alle Preise pro Person in Euro

Eingeschlossene Leistungen

  • Individuelles Radwandern
  • 7 Übernachtungen in *** bis **** Hotels und Gasthöfen
  • Zimmer mit Dusche / WC oder Bad / WC
  • 7 x Frühstück
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
  • 1 Bustransfer Greve-Florenz inkl. Rad
  • Detaillierte Reiseunterlagen (Routenbeschreibungen, Karten, Informationen und wichtige Telefonnummern)
  • GPS Daten verfügbar
  • Lenkertasche für Ihre Reiseunterlagen (1x pro Zimmer)
  • 7-Tage-sorglos-Service Rufnummer
  • Spende Nachhaltigkeitsinitiative Bergwaldprojekt E.V.
  • Feuer und Eis Reiseschutz

Nicht eingeschlossene Leistungen

  • Anreise und Abreise zur Tour
  • Radausrüstung (Fahrrad, Helm, Schuhe, etc.)
  • Kur- und Ortstaxen ca. 14 € p.P.
  • Rücktransferkosten für Leihrad oder eigenes Fahrrad, sofern kein Rücktransfer (Person Rad) gebucht
  • Parkgebühren
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
  • Trinkgelder
  • fakultative Besichtigungen
  • Verpflegung und Getränke, soweit nicht oben angegeben
  • Transfer, soweit nicht im Programm miteingeschlossen
  • Alles nicht ausdrücklich unter dem Punkt Eingeschlossene Leistungen Genannte

Einbau optional in die Tour möglich 

  • Zusatznacht VOR der Tour in Montecantini Terme im Einzelzimmer inkl. Frühstück
  • Zusatznacht NACH der Tour in Florenz im Einzelzimmer inkl. Frühstück

Leihräder optional zubuchbar :

  • Trekking E-Bike / Stück: +239,00 EUR
  • Trekkingbike / Stück: +99,00 EUR

 

Veranstalter : Feuer und Eis Touristik

Video Impressionen aus Florenz & San Gimignano 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ist die Radreise - Rundfahrt entlang der Hügel der Toskana entlang der Hügel der Toskana auch interessant auch für Andere ? Dann teile es doch mit deinen Freunden auf deinen bekannten Netzwerken.

Top